Durchsuchen nach
Autor: Kirsten

Es kann nur eine geben!

Es kann nur eine geben!

Dieser Tage kocht mal wieder ein Thema hoch, das sich in regelmäßigen Abständen in der Serien-, Fernseh- und Filmwelt in Deutschland finden lässt. Synchronisation. Das betrifft zwar nicht nur Deutschland, sondern unter anderen auch Frankreich, Spanien und Italien, doch die Diskussion über Synchronsprecher und Synchronisationen findet in dieser Härte nur in Deutschland statt und zwar immer dann, wenn entweder ein Synchronsprecher verstirbt oder ein neuer Synchronsprecher einen alten ablöst. Im aktuellen Fall betrifft es mal wieder David Duchovny. Der arme…

Weiterlesen Weiterlesen

Nur zu Beginn eine Träne

Nur zu Beginn eine Träne

Die X-Akten sind zurück. Endlich! Nach 7,5 langen Jahren. Und den zweiten Film könnte man ja durchaus auch einfach aus der Liste streichen. Demnach sind es also fast 14 Jahre. In den vergangenen zwei Wochen war es sehr schwierig, nicht versehentlich in irgendwelche Spoiler zu geraten. Die Fox-Promo-Maschinerie war in vollem Gange. Wer sich dem Thema vor lauter Vorfreude auch nur etwas annahm, bekam alles an Trailern und Teasern zu sehen, was die Fernsehproduktion so hergibt. Zusätzlich dazu: ein 20-minütiges…

Weiterlesen Weiterlesen

Warum “Morgen hör ich auf” kein neues “Breaking Bad” ist

Warum “Morgen hör ich auf” kein neues “Breaking Bad” ist

Bevor ich auch nur eine Sekunde von “Morgen hör ich auf” gesehen hatte, hatte ich scheinbar auch schon alles gelesen, was wichtig war. Auf Twitter war man sich nach der Veröffentlichung der Ankündigung einig: “Och jo, ein deutsches ‘Breaking Bad’”. Der Inhalt im Groben: Ein Druckerei-Besitzer (Bastian Pastewka) steigt ins Geldwäsche-Geschäft ein, um die drohende Insolvenz abzuwenden. Nun ist es vermutlich absurd, dass jemand eine Webseite mit Kritiken über Fernsehserien und Filme betreibt, der es vermeidet, Kritiken über Fernsehserien und…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Krieg der Sterne, Episode II

Mein Krieg der Sterne, Episode II

Ja, die Episoden I bis III hatten mich definitiv angefixt. Ich musste wissen, wie es weitergeht. Und letztlich habe ich alle sechs Filme innerhalb von drei Tagen geguckt. Ja, das war wirklich feine Fernsehunterhaltung. So richtig ist der Funke aber nicht übergesprungen. Ich mag die Charaktere, ich mag die Handlung, mir gefällt die Umsetzung ebenfalls größtenteils. Aber das, was mir von glühenden Fans als Magie versprochen wurde, habe ich nicht empfunden. Ab Teil IV sollte es magisch werden, etwas ganz…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Krieg der Sterne

Mein Krieg der Sterne

Ich weiß, dass Darth Vader Luke Skywalkers Vater ist. Ich weiß, dass Darth Vader seltsam schwarze Kleidung trägt und offenbar kein Gesicht hat. Außerdem schnauft er beim Sprechen. Das habe ich mal aufgeschnappt, als jemand den Satz “Ich bin dein Vater, Luke” in einem Gespräch mit einem anderen Star-Wars-Fan atmete, sehr laut atmete. Luke ist auf irgendeine Weise verbandelt mit Leia. Die Schreibweise dieses Namens kenne ich, weil Bekannte ihre Tochter Leia nannten und ich fragte, wie sie darauf gekommen…

Weiterlesen Weiterlesen

Adventskalender: 24. Dezember – Das Überraschungspaket

Adventskalender: 24. Dezember – Das Überraschungspaket

Heiligabend ist da! Wir wünschen euch alle schöne, ruhige und besinnliche Feiertage im Kreise eurer Lieben. Lasst es krachen, singt, schlaft, tauscht Geschenke, schlagt euch die Bäuche voll, lacht, genießt die Zeit miteinander und werdet euch bewusst, dass ihr da gerade gemeinsam sitzt. Wer alleine feiert, dem wünschen wir natürlich ebenfalls eine gute Zeit. Heute, am letzten Tag des Adventskalenders, lassen wir es ein bisschen krachen. Wir haben hier eine Kiste mit 59 DVDs stehen, die aus einer DVD-Sammlungsauflösung stammen….

Weiterlesen Weiterlesen

Adventskalender: 23. Dezember – Der fliegende Ferdinand

Adventskalender: 23. Dezember – Der fliegende Ferdinand

Die Geschichte ist so absurd, dass man zu Beginn nicht so recht weiß, ob man lachen oder weinen soll. Eigentlich ist es wohl eine Kinderserie, doch nach wenigen Folgen können auch die Erwachsenen nicht mehr wegschalten. Der Klappentext spricht für sich: Auf dem Weg in die Schule passiert Ferdinand Trenkel etwas Unglaubliches: Er wird von einem Meteoriten eingesogen und befindet sich plötzlich auf dem Planeten der Blumen. In die Schule kommt er nach diesem aufregenden Erlebnis natürlich zu spät. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Adventskalender: 21. Dezember – Akte X

Adventskalender: 21. Dezember – Akte X

Dana Scully, Fox Mulder, ein Kettenraucher, ein Syndikat, Außerirdische – was absurd klingt, wurde vor über 20 Jahren zu einer Erfolgsgeschichte, die teilweise heute noch ihresgleichen sucht. Akte X hat zwischen 1993 und 2002 eine unglaublich große Fangemeinde aufgebaut. So groß und so fordernd, dass die beiden FBI-Agenten im Januar auf den Bildschirm zurückkehren, um da weiterzumachen, wo sie 2008 nach dem letzten Film aufgehört haben. Doch bevor Scully und Mulder nach vielen Jahren der Abwesenheit mit neuen Folgen wieder…

Weiterlesen Weiterlesen

Adventskalender: 18. Dezember – Modern Family

Adventskalender: 18. Dezember – Modern Family

Wer bisher “Modern Family” noch nicht gesehen hat, sollte es tun. Die Macher von “Modern Family” betrachten die Serie als “Mockumentary”, irgendwie ist sie aber auch ein bisschen Sitcom – und sie kommt ganz ohne künstliche Lacher vom Band aus. Außerdem ist die Show definitiv was für Weihnachten. Aus einem einfachen Grund: Am Ende jeder Folge fühlt man sich gut, geht mit einem positiven Gefühl in die Welt und ist sicher, dass doch alles überhaupt nicht so schlimm ist. Zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Adventskalender: 16. Dezember – Whoopi Goldberg

Adventskalender: 16. Dezember – Whoopi Goldberg

Unser heutiger Adventskalender-Tipp umfasst ausnahmsweise mal nicht nur einen Film, eine Serie oder einen Soundtrack, sondern im Grunde das Werk einer einzelnen Schauspielerin: Whoopi Goldberg. Goldberg hat über Jahrzehnte unglaublich viel gedreht, dabei auch viele Filme gemacht, denen es ein wenig an Tiefe mangelt. Dann gibt es jedoch wieder Filme, die unglaublich schöne Geschichten erzählen, die zum Nachdenken anregen. Sich auf einen einzigen Film zu beschränken, wäre einfach zu wenig, daher hier (nur) eine kleine Auswahl. Aus der Kategorie “schräg…

Weiterlesen Weiterlesen