Durchsuchen nach
Kategorie: Fernsehen

Meilensteine: Cagney & Lacey

Meilensteine: Cagney & Lacey

Der ARD-Spartensender ONE wiederholt seit einiger Zeit die 80er-Jahre-Krimiserie “Cagney & Lacey”. Ende der 80er-Jahre und bis in die späten Neunziger zeigte Sat.1 die Sendung in deutscher Erstausstrahlung und in Wiederholungen. Dort habe ich Christine Cagney (Sharon Gless) und Mary Beth Lacey (Tyne Daly) kennengelernt. Ich war irgendetwas zwischen 12 und 14 Jahre alt und fand es toll, dass Frauen einfach so Polizistin UND gewollt unverheiratet UND gewollt kinderlos sein konnten. Welcher Meilenstein das auch für das amerikanische Fernsehen war,…

Weiterlesen Weiterlesen

“The Book of Boba Fett” ist wenig mehr als ein Groschenroman

“The Book of Boba Fett” ist wenig mehr als ein Groschenroman

Nachdem Boba Fett (Temuera Morrison) und Fennec Shand (Ming-Na Wen) gewaltsam den Palast des toten Gangsterbosses Jabba erobert haben, arbeitet der alternde Kopfgeldjäger daran, sich als Daimyō der nahe gelegenen Stadt Mos Espa zu etablieren. Dabei setzt der einst skrupellose Veteran weniger auf rohe Gewalt als mehr auf sein diplomatisches Geschick. Beide Talente werden allerdings gefordert, als das Pyke-Syndikat sich auf Tatooine breit macht. Fett muss den Drogenhandel unterbinden, eine offene Rechnung begleichen und braucht dabei die Hilfe neuer Freunde….

Weiterlesen Weiterlesen

Neue Helden braucht das Land!

Neue Helden braucht das Land!

Vielleicht ist die Ära der Anti-Helden vorbei. Vielleicht waren all die Versuche, die Marvel und DC im letzten Jahrzehnt unternommen haben, um ihre Helden wieder ins rechte Licht zu rücken, nur der Anfang. Vielleicht sind wir der Walter Whites, der Frank Underwoods und Gregory Houses müde geworden. Es kann gut sein, dass wir keine Lust mehr darauf haben, anderen in Fernsehserien beim Scheitern zuzusehen. Scheitern, das machen wir alle schon selbst im echten Leben. Gegen Pandemien, Kriege, Ignoranz und Dummheit….

Weiterlesen Weiterlesen

Mein 2020: Die Serien-Top-Ten des Jahres

Mein 2020: Die Serien-Top-Ten des Jahres

In diesem verrückten, seltsamen, kaputten Jahr war ich genau ein einziges Mal im Kino: Im März haben wir uns beim Deutschen Fernsehkrimi-Festival in Wiesbaden vorab den (noch immer) aktuellen “Polizeiruf 110” angeschaut – und “Der Tag wird kommen” ist so gut, wie es besser in Sachen Sonntagabendkrimi kaum geht. Ansonsten waren Kinosäle tabu, fand Freizeit ohnehin nur im Freien statt. Stattdessen glühten im trauten Heim die Glotze und der Amazon-Fire-TV-Stick. Denn glücklicherweise gab es einiges an Serien, was sehenswert war….

Weiterlesen Weiterlesen

Das Haus der Maus haut ordentlich was raus: Star Wars und Marvel bis zum Abwinken

Das Haus der Maus haut ordentlich was raus: Star Wars und Marvel bis zum Abwinken

Disney hat es am “Investor Day” frische Ankündigungen und Trailer geradezu hageln lassen. Wie erwartet stellt das Haus der Maus in erster Linie seinen Streaming-Dienst Disney+ in den Vordergrund und setzt dabei inbesondere auf seine beiden Flaggschiffe Stars Wars und Marvel Cinematic Universe (MCU). Dass das alles groß, bunt und laut ist, versteht sich von selbst. Eine erste Übersicht: WandaVision Es wird immer deutlicher, dass die lang erwartete Disney+-Serie eine verwirrte Scarlet Witch (Elizabeth Olsen) zeigt, die den Tod von…

Weiterlesen Weiterlesen

Bruchpiloten, Folge 7: Transparent

Bruchpiloten, Folge 7: Transparent

Für die neue Reihe “Bruchpiloten” haben wir uns gegenseitig jeweils sieben Pilotfolgen von Serien zugeteilt, die der jeweils andere sehen und hinterher darüber bloggen soll. Voraussetzung: Es müssen Serien sein, die der andere noch nicht kennt. Heute bei mir in Folge 7: Transparent. Puh, schon wieder schlechte Laune in einer dysfunktionalen Familie: Der Vater (Jeffrey Tambor – ich kenne ihn aus “Arrested Development”, wo er einen genervten Vater spielt, und “Hangover”, wo er einen genervten Vater spielt) ist genervt. Eigentlich…

Weiterlesen Weiterlesen

Bruchpiloten, Folge 6: After Life

Bruchpiloten, Folge 6: After Life

Für die neue Reihe “Bruchpiloten” haben wir uns gegenseitig jeweils sieben Pilotfolgen von Serien zugeteilt, die der jeweils andere sehen und hinterher darüber bloggen soll. Voraussetzung: Es müssen Serien sein, die der andere noch nicht kennt. Heute bei mir in Folge 6: After Life. After Life ist eine Serie, die ich schon ewig auf der Liste hatte, aber aus Gründen, die vermutlich irgendwo zwischen “gerade keine richtige Stimmung”, “oh, die dritte Staffel The Good Fight ist da” und “oh, ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Bruchpiloten, Folge 5: Grace & Frankie

Bruchpiloten, Folge 5: Grace & Frankie

Für die neue Reihe “Bruchpiloten” haben wir uns gegenseitig jeweils sieben Pilotfolgen von Serien zugeteilt, die der jeweils andere sehen und hinterher darüber bloggen soll. Voraussetzung: Es müssen Serien sein, die der andere noch nicht kennt. Heute bei mir in Folge 5: Grace & Frankie. Grace (Jane Fonda) und Frankie (Lily Tomlin) sind alte Freundinnen. Ihre besten Jahren haben sie knapp hinter sich, was sie nicht davon abhält, aus der letzten Etappe das Beste herauszuholen. Das müssen sie auch, denn…

Weiterlesen Weiterlesen

Der (fast) einsame Reiter ist zurück: “The Mandalorian”

Der (fast) einsame Reiter ist zurück: “The Mandalorian”

Rastlos und auf der Suche durchstreift er das All: Der Mandalorianer (Pedro Pascal), der es sich zur Aufgabe gemacht hat, sich um ein geheimnisvolles Kind mit seltsamen Kräften zu kümmern, schlägt sich noch immer zwischen den Überresten des Sternenkriegs und einer skrupellosen galaktischen Unterwelt durch. Er hat geschworen, das eigenartige (eigentlich 50 Jahre alte) Baby zu dessen “Leuten” zurückzubringen, und hofft dabei auf die Unterstützung anderer Mandalorianer, die überall im Weltraum zerstreut sind. Der Tipp eines Ganoven – den er…

Weiterlesen Weiterlesen

Hausen: Viele lose Fäden, aber kein Knäuel

Hausen: Viele lose Fäden, aber kein Knäuel

Mit seiner Original-Serie “Hausen” wirbt Sky schon seit mehreren Wochen intensiv. Als großer Charly-Hübner-Fan war klar, dass ich für diesen Zweck ein Abo abschließen würde. Der Trailer war faszinierend, die Einordnung in das Genre „Horror“ höchst interessant. Ein zweites „Dark“, nur mit mehr Grusel, Blut und Psychothriller und ohne Zeitreise? Spannend! Mindestens witzig ist dann für mich die Einstiegsszene: Charly Hübners Figur Jaschek Grundmann, von Beruf Hausmeister, fährt in einem alten Volvo am neuen Arbeitsplatz vor – ein nicht ganz…

Weiterlesen Weiterlesen