Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Adventskalender: 21. Dezember – Akte X

Adventskalender: 21. Dezember – Akte X

Dana Scully, Fox Mulder, ein Kettenraucher, ein Syndikat, Außerirdische – was absurd klingt, wurde vor über 20 Jahren zu einer Erfolgsgeschichte, die teilweise heute noch ihresgleichen sucht. Akte X hat zwischen 1993 und 2002 eine unglaublich große Fangemeinde aufgebaut. So groß und so fordernd, dass die beiden FBI-Agenten im Januar auf den Bildschirm zurückkehren, um da weiterzumachen, wo sie 2008 nach dem letzten Film aufgehört haben. Doch bevor Scully und Mulder nach vielen Jahren der Abwesenheit mit neuen Folgen wieder…

Weiterlesen Weiterlesen

Adventskalender: 20. Dezember – Ist das Leben nicht schön?

Adventskalender: 20. Dezember – Ist das Leben nicht schön?

Okay, okay, heute ist der vierte Advent, und wir strecken die Waffen: Statt eines bösen Weihnachtsfilms empfehlen wir heute mal einen netten. „Ist das Leben nicht schön?“ (1946) ist möglicherweise so etwas wie der Film zum Fest schlechthin. Nicht umsonst planen sogar die Protagonisten in „How I Met Your Mother“, sich ihn im Kino anzuschauen, als es auf Weihnachten zugeht. Sie ist aber auch einfach zu rührend, die Geschichte von George Bailey (James Stewart), der seinen Lebensmut verliert und sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Adventskalender: 19. Dezember – Unten am Fluss (Film & Roman)

Adventskalender: 19. Dezember – Unten am Fluss (Film & Roman)

Richard Adams‘ „Unten am Fluss“ (Originaltitel: „Watership Down“) ist die etwas andere Fantasy-Geschichte: Statt um schwertschwingende Helden im Kampf gegen feuerspeiende Drachen geht es um… Kaninchen. Wer nun glaubt, die Erlebnisse einer Nagetiersippe seien putzig oder lustig, sollte umdenken. Was unten am Fluss passiert, ist nichts für Kinder, auch wenn der Roman als Trickfilm umgesetzt wurde. Die Story ist düster, komplex und durchaus blutig. Es empfiehlt sich, zu beidem zu greifen – zum Buch und zur Verfilmung. Zumal die Geschichte…

Weiterlesen Weiterlesen

Adventskalender: 18. Dezember – Modern Family

Adventskalender: 18. Dezember – Modern Family

Wer bisher „Modern Family“ noch nicht gesehen hat, sollte es tun. Die Macher von „Modern Family“ betrachten die Serie als „Mockumentary“, irgendwie ist sie aber auch ein bisschen Sitcom – und sie kommt ganz ohne künstliche Lacher vom Band aus. Außerdem ist die Show definitiv was für Weihnachten. Aus einem einfachen Grund: Am Ende jeder Folge fühlt man sich gut, geht mit einem positiven Gefühl in die Welt und ist sicher, dass doch alles überhaupt nicht so schlimm ist. Zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Adventskalender: 17. Dezember – Star Wars

Adventskalender: 17. Dezember – Star Wars

Heute startet die lang erwartete siebte Episode der Star-Wars-Saga in den deutschen Kinos. Seit Monaten, eigentlich seit Jahren diskutieren die Fans darüber, ob „Das Erwachen der Macht“ den hohen Erwartungen standhalten wird. Für Neulinge im vielleicht größten Science-fiction-Franchise aller Zeiten empfiehlt sich vor dem Kinobesuch der Erwerb der Vorgängerfilme. Über deren Handlung, ihre Bedeutung und ihren Einfluss wurde bereits alles geschrieben und gesagt. Daher fassen wir uns kurz: Wenn jemals ein Filmphänomen die Bezeichnung „Kult“ verdient hat, dann ist das…

Weiterlesen Weiterlesen

Adventskalender: 15. Dezember – Tatsächlich Liebe

Adventskalender: 15. Dezember – Tatsächlich Liebe

Weihnachten ohne „Tatsächlich Liebe“ ist vermutlich ebensowenig Weihnachten wie Weihnachten ohne „Stirb Langsam“, „Das letzte Einhorn“ oder „Drei Nüsse für Aschenbrödel“. Natürlich darf also der Episodenfilm „Tatsächlich Liebe“, der so unglaublich hochkarätig besetzt ist, nicht fehlen. Ein Auszug aus dem Cast: Hugh Grant (Premierminister), Chiwetel Ejiofor (Peter), Andrew Lincoln (Mark), Kris Marshall (Colin), Keira Knightley (Juliet), Laura Linney (Sarah), Liam Neeson (Daniel), Thomas Sangster (Sam), Colin Firth (Jamie), Daniel Fredenburgh (Chris),Nina Sosanya (Annie), Frank Moorey (Terence), Jill Freud (Pat), Martine…

Weiterlesen Weiterlesen

Adventskalender: 14. Dezember – Bonneville

Adventskalender: 14. Dezember – Bonneville

Und auf einmal taucht in der DVD-Sammlung eine Scheibe auf, von der man nicht weiß, sie den Weg ins Regal gefunden und wer sie gekauft hat – und ob sie überhaupt schon jemals geschaut wurde. So landet sie dann eines Abends im DVD-Player und bringt ein überraschendes Ergebnis: Der Film ist besser, als man nach dem ersten Blick aufs Cover und die Besetzung dachte. Leicht, lustig, auch schwermütig, ein Road Movie der besonderen Art. Ruhig erzählt, ja, sehr beschaulich, aber…

Weiterlesen Weiterlesen

Adventskalender: 13. Dezember – Tödliche Weihnachten

Adventskalender: 13. Dezember – Tödliche Weihnachten

Heute ist schon der dritte Advent, und draußen wird’s immer besinnlicher. Grund für uns, euch einen weiteren Weihnachtsklassiker zu empfehlen: „Tödliche Weihnachten“ aus dem Jahr 1996, der im Original den weniger festlichen Titel „The Long Kiss Goodnight“ trägt. Geena Davis und Samuel L. Jackson spielen eine Frau auf der Suche nach ihrer Vergangenheit und den abgerissenen Privatdetektiv, der ihr dabei hilft. Der Actionthriller bietet alles, was Genrefans lieben: Spannung, Humor und natürlich… Action (!). Eine sträflich unterschätzte Perle, die immerhin…

Weiterlesen Weiterlesen

Adventskalender: 12. Dezember – Ennio Morricone: The Platinum Collection

Adventskalender: 12. Dezember – Ennio Morricone: The Platinum Collection

Ennio Morricone ist einer der bekanntesten Filmkomponisten der Welt. Seine Melodien für Klassiker wie „Spiel mir das Lied vom Tod“, „Mein Name ist Nobody“ oder „Mission“ sind legendär, und sie pfeifen oder summen zu können, gehört praktisch zur Allgemeinbildung. Da erstaunt es wenig, dass es neben den eigentlichen Soundtracks auch ungezählte Zusammenstellungen seiner Werke gibt. Diese brüsten sich gern mit Begriffen wie „The Best Of“ oder „Ultimate“, halten aber nicht alle, was sie versprechen – zu oft verbergen sich hinter den…

Weiterlesen Weiterlesen

Adventskalender: 11. Dezember – Singles (Soundtrack)

Adventskalender: 11. Dezember – Singles (Soundtrack)

Karohemden und Kopfsocken, Grunge und die Generation X: Als Regisseur Cameron Crowe („Almost Famous“) 1992 seinen Film „Singles“ in die Kinos brachte, machte er aus der vergleichsweise seichten Liebeskomödie ein Abziehbild ihrer Zeit. Die Geschichte spielt in Seattle, jener Stadt, die damals als Geburtsort eines neuen Sounds galt. Diverse Szenegrößen (unter ihnen Soundgarden-Sänger Chris Cornell und Mudhoney) haben Cameo-Auftritte. Und einer der Charaktere spielt in einer Grungeband. Es ist daher auch in erster Linie die Musik, die „Singles“ (übrigens ein Vorbild…

Weiterlesen Weiterlesen